Im Allgemeinen versteht man unter Citizen Science (CS) das Einbinden von Bürgern und Vereinigungen in den Forschungsprozess die nicht beruflich forschen[1][2][3][4][5]. Die Motivation zur Einbindung der "zivilgesellschaftlichen Akteure" kommt dabei zunächst von den wissenschaftlichen Institutionen.
Im Unterschied dazu kann man das Interesse von zivilgesellschaftlichen Akteuren sehen, wissenschatliche Insitutionen in ihre Problemstellungen einzubeziehen. Dieser zivilgesellschatlichen Sichtweise widmen sich Wissenschaftsläden[6][7] (WiLa).
This page was last modified on 8 April 2016, at 15:37. Content is available under CC-by unless otherwise noted.